Wandern in der Sächsischen Schweiz
– Lilienstein, Königstein, Brandbaude, Weinprobe, Schifffahrt –
Highlight
täglich Wanderführer und Reiseleiter
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Dresden, dem sächsischen Elbflorenz, wo Sie Gelegenheit zu einem individuellen Stadtbummel haben. Die viel gerühmte Kunst- und Barockstadt bezaubert mit einmaligem Charme und Charakter. 1. Tag: Nach dem Stadtaufenthalt checken Sie im gebuchten Hotel Novalis ein. Es befindet sich ca. 3 km vom Zentrum entfernt und verfügt über eine moderne Ausstattung.
2. Tag: Heute erkunden Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz, das wildromantische Elbsandsteingebirge. Der Nationalpark stellt eine Kostbarkeit unter seinesgleichen dar. Bizarre, freistehende Sandsteinformationen wechseln mit tiefen, wild zerklüfteten Schluchten und majestätischen Tafelbergen. Im Örtchen Waltersdorf wird die heutige geführte Wanderung über den markantesten Tafelberg der Sächsischen Schweiz, den Lilienstein, beginnen. Seine Besteigung ließ sich selbst August der Starke nicht entgehen; ein Obelisk von 1708 erinnert noch heute an die denkwürdige Anwesenheit des Monarchen auf dem Gipfel. Das Gipfelplateau bietet eine umfassende und beeindruckende Rundsicht auf die umliegenden Gipfel und Täler. Mit Ihrer Reiseleitung geht es weiter hinunter und mit der Fähre überqueren Sie die Elbe (ca. 1,50 € zahlbar vor Ort), um zu Ihrem Ziel, der Festung Königstein zu gelangen. Auf der Rückfahrt von Königstein dürfen Sie sich auf einen Zwischenstopp in dem wundervollen Städtchen Pirna freuen. Nach einem kleinen Rundgang über den weltbekannten Marktplatz bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Einkehren.
3. Tag: Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung zu einer kombinierten Stadtführung, welche Sie zu Fuß und per Bus unternehmen. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Semperoper, Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Elbbrücke „Blaues Wunder“ u.v.m. warten darauf bewundert zu werden. Nach der Stadtführung wandern Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entlang der Elbe und den drei Elbschlössern. Mit einer Weinprobe am Nachmittag endet das Tagesprogramm.
4. Tag: Die heutige Wanderung startet in Hohnstein und führt über das Polenztal im nördlichen Teil des Elbsandsteingebirges, zum „Brand“, der als Balkon der Sächsischen Schweiz bezeichnet wird und eine tolle Aussicht verspricht. Bei der anschließenden Elbschifffahrt ab Rathen fahren Sie vorbei an Weinbergen und beeindruckender Kulisse zurück nach Dresden.
5. Tag: Heute verlassen Sie die Elbmetropole und legen in Meißen einen Zwischenstopp ein, bevor Sie die Heimreise antreten.
Termine und Preise
Doppelzimmer | 599,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 94,00 EUR |
Kurtaxe | 8,00 EUR |