Busreisen | Österreich, Slowenien

Oberkärnten und Bled

– Ein faszinierender Mix aus Bergen, Tälern und Seen –

Reisebeschreibung

1. Tag: Klares Wasser, goldene Sonnenstrahlen und eine Prise „Dolce Vita“ – das ist Kärnten, das südlichst gelegene österreichische Bundesland. Im Raum Millstädter See beziehen Sie in einem regionalen Hotel Ihre Zimmer und stimmen sich auf die kommenden Urlaubstage ein.

2. Tag: Heute besuchen Sie die Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau. Zusammen mit einem örtlichen Guide starten Sie zu einer Stadtbesichtigung und besuchen dabei auch den prächtigen Innenhof von Schloss Porcia, ein Juwel der Renaissance. Genießen Sie auch die Fahrt auf der Nockalmstraße. Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastraße in 52 Kehren und zahlreichen Kurven zwischen den „Nock‘n“ auf und ab. Dabei bieten Sie herrliche Aussichten auf die runden, grünen Gipfel der Nockberge, die weitläufigen Almen oder den größten Zirbenwaldbestand der Ostalpen. Unterwegs laden diverse Ausstellungen zum Stop ein.

3. Tag: Am heutigen Tag geht die Fahrt zum Ossiacher See, wo Sie zu einer gemütlichen Schiffsrundfahrt starten. Besuchen Sie hier auch die barocke Stiftskirche von Ossiach, direkt am Seeufer gelegen. Weiterfahrt zum Tierpark Rosegg. Kärntens größter Tierpark beheimatet an die 400 Tiere und ca. 35 Tierarten, wie amerikanische Bisons, Luchse, Steinböcke, Schakale, Waldrappen, Rehe sowie seltene Hischarten. Zudem erwarten Sie hier das größte Gartenlabyrinth Österreichs. Über 3000 Hainbuchen bilden auf einer Fläche von 2400 m² eine Hecke von 1 km Länge. Ein Turm im Zentrum diehnt zur Orientierung.

4. Tag: Im benachbarten Slowenien besuchen Sie heute die Stadt Bled am gleichnamigen See. Mit den Pletna-Booten gelangen Sie zur kleinen Insel mitten im See, auf der märchenhaft die Kirche Maria Himmelfahrt thront. 99 Stufen führen von der Schiffsanlegestellt dirkt zur Kirche. Eine Besonderheit der Inselkirche ist die beliebte „Wunschglocke“. Wer sie Maria zu Ehren läutet, dem geht ein Wunsch in Erfüllung.

5. Tag: Heute geht es zur Malta Hochalmstraße, eine der schönsten Hochalmstraßen Kärntens. Sie führt Sie hoch hinauf zu der auf 1902 m hoch gelegenen Kölnbreinsperre, Österreichs höchster Staumauer mit dem wunderschönen Kölnbreinspeichersee. Bei einer Staumauerführung erkunden Sie mit dem Guide das Innere der Kölnbreinsperre. Neben der Geschichte und Besonderheiten des Bauwerkes, werden dabei auch die Zusammenhänge der Stromproduktion aufgezeigt. Zusätzliche Informationen über die Errichtung der Staumauer bekommen Sie beim Besuch der Ausstellung in der Energiewelt Malta. Genießen Sie zudem den unvergleichlichen Ausblick von der Aussichtsplattform Airwalk. Im Berghotel stärken Sie sich anschließend bei einem Mittagessen.

6. Tag: Heimreise

Termine und Preise

7. - 12. September 2023:

Doppelzimmer789,00 EUR

Zu- & Abschläge

EZ-Zuschlag75,00 EUR
Kurtaxe10,00 EUR